3D-Drucker
Häufig gestellte Fragen (Support-FAQs):
- Frage (08.06.2015) Was ist zu tun, wenn die Kalibrierung des "FreeSculpt 3D-Drucker EX2" nicht, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben, ausgeführt werden kann?
- Antwort: In der mitgelieferten Bedienungsanleitung des "FreeSculpt 3D-Drucker EX2" hat sich bedauerlicherweise ein Fehler eingeschlichen. Die Bezeichnungen der Achse X und Y sind vertauscht worden, so dass die Kalibrierung nicht korrekt ausgeführt werden kann. Bitte versetzen Sie den 3D-Drucker vor jeder Kalibrierung in den Werkszustand, um ein korrektes Ergebnis zu erhalten.
- Frage (04.11.2014) Was ist zu tun, wenn der FreeSculpt 3D-Drucker "EX2-Basic" nach Start des Druckvorganges scheinbar über den Druckbereich hinausfahren will und am mechanischen Anschlag rattert?
- Antwort: Sollte der Druck des FreeSculpt 3D-Druckers "EX2-Basic" nicht ordnungsgemäß starten, so entfernen Sie bitte in der Software zum Erstellen der Druckvorlage den Haken bei "Use default start/end gcode".
- Frage (30.10.2014) Fehlt die Software für den FreeSculpt 3D-Drucker "EX2-ScanCopy"?
- Antwort: Nein, die Software ReplicatorG und die Druckertreiber für den FreeSculpt 3D-Drucker "EX2-ScanCopy" befinden sich auf der mitgelieferten Speicherkarte.
- Frage (02.10.2014) Welches Gewicht hat der FreeSculpt 3D-Drucker "EX2-Basic"?
- Antwort: Der FreeSculpt 3D-Drucker "EX2-Basic" wiegt ca. 20 Kilogramm.


